• Jahr
  • 1956 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 82656

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 3 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 5 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 9 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 76T1 Ch= HS-507 - Motorola Inc. ex Galvin Mfg.Co
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Bemerkung
  • Color=Charcoal

    uses 2 batteries 9V Everready 276 or equivalent in parallel

  • Nettogewicht
  • 2.1 kg / 4 lb 10 oz (4.626 lb)
  • Schaltungsnachweis
  • Beitman Radio Diagrams Vol. 17, 1957
  • Autor
  • Modellseite von Egon Penker angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell 76T1 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum