• Jahr
  • 1958 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 320654

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 8
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 6 x 1.5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Plastik oder Bakelit
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Hannover 8T61C - Motorola, Corporación Nacional
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 450 x 310 x 250 mm / 17.7 x 12.2 x 9.8 inch
  • Bemerkung
  • As a peculiarity, the dial of this model is lettered in German. "Hannover - Höchste Qualität" is the model name, followed by "highest quality" , with a space missing.

    Interestingly, "Langewelle" (or more correctly, Langwelle) in German means "long wave" (LW), a term used in other countries to denominate MW. A German (or German made) radio from this time would not mix the two up.

    Made in Mexico.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Hannover befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum