• Jahr
  • 1952
  • Kategorie
  • Militärischer Sende-Empfänger
  • Radiomuseum.org ID
  • 277946

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 34
  • Hauptprinzip
  • Sende-Empfänger; ZF/IF 7800/455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 24 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 9 cm = 3.5 inch
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Radio Set AN/VRC-19 - Motorola Inc. ex Galvin Mfg.Co
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 480 x 290 x 430 mm / 18.9 x 11.4 x 16.9 inch
  • Bemerkung
  • Fahrzeug-Funksprechgerät, vom USA-Militär hauptsächlich bei der Militärpolizei verwendet.
    2 Kanäle im Frequenzbereich 152 bis 174 MHz, Quarzsteuerung, Frequenzmodulation, Sendeleistung 25 W, NF-Leistung 0,5 W.

    Zur vollständigen Anlage gehören
    - Empfänger (Receiver, Radio) R-394/U
    - Empfänger-Stromversorgung (Power Supply) PP-867/U
    - Sender (Transmitter, Radio) T-278/U
    - Sender-Stromversorgung (Dynamotor Power Supply) DY-98G
    - Bedienteil (Control, Radio Set) C-847/U
    - Gehäuse (Cabinet, Electrical Equipment) CY-938/VRC.

    Die Röhrentypen sind nur einfach aufgeführt.

     

  • Nettogewicht
  • 44.650 kg / 98 lb 5.6 oz (98.348 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Siegfried Droese angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Radio Set befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum