- Land
- Neuseeland-Aotearoa
- Hersteller / Marke
- Mullard (NZ), C. & A. Odlin Co. Ltd. (Odlins); Wellington
- Jahr
- 1946
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 340558
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 7
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und 2 x Kurzwellen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 230 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 736 - Mullard NZ, C. & A. Odlin Co.
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 510 x 345 x 235 mm / 20.1 x 13.6 x 9.3 inch
- Bemerkung
-
7-valve, superhet with RF stage & magic eye tuning indicator.
Chassis is also used in Philips Model 594.
- Autor
- Modellseite von Brian Stevens angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 27 Modelle, davon 27 mit Bildern und 25 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Mullard (NZ), C. & A. Odlin Co. Ltd. (Odlins); Wellington