• Anno
  • 1984/1985
  • Categoria
  • Altoparlante, cuffia o auricolare
  • Radiomuseum.org ID
  • 167010

 Specifiche tecniche

  • Gamme d'onda
  • - senza
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione non richiesta
  • Altoparlante
  • 2 altoparlanti / Ø 12.5 cm = 4.9 inch
  • Materiali
  • Mobile in legno
  • Radiomuseum.org
  • Modello: HiFi-Zweiwege-Bassreflexbox BR25 - Musikelectronic Geithain, VEB;
  • Forma
  • Apparecchio per ripiani a scaffale (come i componibili HiFi).
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 205 x 292 x 245 mm / 8.1 x 11.5 x 9.6 inch
  • Annotazioni
  • BR25 ist eine Referenzlautsprecherbox mit Frontgitter.
    Hersteller: VEB Musikelectronic Geithain, Entwickler: Jochen Kießler.
    Nennbelastung: 25 VA an 4 Ohm, Betriebsleistung: 9 VA, Höchstbelastbarkeit: 50 VA (im Innernen wirkt zusätzlich eine Niedervolt-Glühlampe als Überlastschutz), Übertragungsbereich: 45 ... 22000 Hz, Kennempfindlichkeit: 86 dB, Nettovolumen: 8,5 l.
    Bestückung mit den gerätegebundenen Speziallautsprechern L 7102 (Tieftonkonuslautsprecher, 25 VA an 4 Ohm) und L 7101 (Hochtonkalottenlautsprecher).
    Die Lautsprecherbox zeichnet sich durch unverfärbte Klangwiedergabe, hervorragende Durchsichtigkeit und Impulstreue aus.
    Späterhin wurde die Massenfertigung vom VEB Statron Fürstenwalde fortgeführt.
    Die Sicken der Original-Tiefton-Lautsprecher zerfielen nach ca. 20 Jahren in ihre Bestandteile, werden aber heute noch vom Entwickler (heute Musikelectronic Geithain GmbH) repariert.
  • Fonte dei dati
  • -- Original prospect or advert
  • Autore
  • Modello inviato da Frithjof Grassmann. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

 Forum