• Jahr
  • 1976
  • Kategorie
  • NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
  • Radiomuseum.org ID
  • 92126

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 50 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Universal-Mischverstärker V920 - Musikelectronic Geithain, VEB;
  • Abmessungen (BHT)
  • 543 x 155 x 360 mm / 21.4 x 6.1 x 14.2 inch
  • Bemerkung
  • Mischverstärker der Tonstudiotechnik in 100-Volt-Technik mit Überlastsicherung.
    Nutzbar sind zwei Mikrofon- und zwei Universal-Eingänge.
    Je Eingang stehen frontseitig ein Pegelsteller nebst Voreinsteller zur Verfügung,
    ein Gesamt-Pegelsteller sowie Höhen- und Tiefen-Entzerrung.
    Eine LED-Aussteuerungsanzeige (-12 dB ... +2 dB) dient der Pegelkontrolle.
    Rückseitig befinden sich der Netzanschluss und die Ein-/Ausgangsbuchsen.
    Aufbau mit SI-Transistoren und ICs, EGS-Kastengehäuse A .

    Eingänge 1 und 2:  0,75 ... 250  mV, >1 kΩ, symmetrisch erdfrei (Eingangstransformator)
    Eingänge 3 und 4:  5 mV ... 4,4 V, > 50 kΩ, unsymmetrisch
    Tonband-Ausgang:  ca. 10 mV
    Steuerausgang:  1,55 V, > 5 kΩ, unsymmetrisch
    Monitorausgang: +6 dB, Z= 4 Ω (Monitorlautsprecher oder Leitungsausgang)
    Leistungsausgang: 100 V an 200 Ω / 50 V an 50 Ω / 25 V an 12-16 Ω, symm. erdfrei

    Frequenzgang: 40 Hz ... 16 kHz (+1 dB, - 2 dB)
    Klirrfaktor: < 1% (1 kHz)
    Fremdspannungsabstand: > 60 dB (Mikrofoneingänge)

  • Nettogewicht
  • 16.5 kg / 36 lb 5.5 oz (36.344 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Berthold Grenz angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum