Universal-Röhrenprüfer System Sticht D.R.G.M. Messinstrument links
Nagel, Wilhelm; Freiburg (Br)
- Hersteller / Marke
- Nagel, Wilhelm; Freiburg (Br)
- Jahr
- 1933 ?
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 132430
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 145; 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Universal-Röhrenprüfer System Sticht D.R.G.M. [Messinstrument links] - Nagel, Wilhelm; Freiburg Br
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 296 x 136 x 204 mm / 11.7 x 5.4 x 8 inch
- Bemerkung
-
Europafassung B5. Ab 1935 auch mit Adapter geliefert: Außenkontakt-5er/Topf, V, 5E, Aussenkontakt-8er/Topf, P8A, Europa 7-Stift C7A, C-Hexodensockel.
D.R.G.M. = Deutsches Reichs Gebrauch Muster.
Messinstrument von Neuberger.
Geliefert als Koffer oder nur im Holzkasten (38,- RM).
- Nettogewicht
- 3.6 kg / 7 lb 14.9 oz (7.93 lb)
- Originalpreis
- 43.00 RM
- Literaturnachweis
- Liste 356 Hugo Preller, Leipzig, Nov.1935
- Literatur/Schema (1)
- Bretschneider & Co. Katalog, Leipzig 1933/34
- Autor
- Modellseite von Jos Lauth angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2 Modelle, davon 2 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Nagel, Wilhelm; Freiburg (Br)
Sammlungen
Das Modell Universal-Röhrenprüfer befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.