• Jahr
  • 1918
  • Kategorie
  • Radio Baugruppe vor 1926 (kein Bauteil, keine Taste)
  • Radiomuseum.org ID
  • 103741
    • anderer Name: National Electric Signaling Co. || National Electrical Supply Co.

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • Spezialschaltung (siehe Bemerkungen)
  • Anzahl Kreise
  • 2 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Crystal Detector Receiver SE143 - National Electric Signaling Co
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 23 x 14 x 12 inch / 584 x 356 x 305 mm
  • Bemerkung
  • Crystal Receiver / reactive tuner (if used with vacuum tube). Tunes 250···3.000 m (100 kHz···1,2 MHz), battery operated buzzer for setting the crystal. External detector (crystal or tube). Made for "bureau of steam engineering". Similar IP-500 made by Wireless Specialty. McMahon qoutes wider tuning range of 150 to 6800 metres (possibly for IP-500 only?).
  • Originalpreis
  • 425.00 $
  • Datenherkunft
  • -- Collector info (Sammler)
  • Autor
  • Modellseite von John Koster angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Crystal Detector Receiver befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum