Farbfernsehstandgerät Körting 50783 825/964

Neckermann-Versand KG; Frankfurt a.M.

  • Jahr
  • 1969
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 239038
    • Marke: Twen Tone

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Anzahl Transistoren
  • 42
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 38900 kHz
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Farbfernsehstandgerät Körting 50783 825/964 - Neckermann-Versand KG;
  • Form
  • Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
  • Bemerkung
  • Körting Chassis Serie 50000, Farbsignalteil mit beidseitig steckbaren Modulen,
    5 Röhren & Bildröhre, Kaskade, 90 Grad Ablenkung,
    Fertigung für Neckermann Versand KG,Frankfurt a M.
     

    Schaltbild siehe  Farbfernsehgerät Körting 50333 671/738

  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Holger Ortmann angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum