Hamburg Voll-Stereo-Musikschrank 828/394 Ch= Körting 30 564

Neckermann-Versand KG; Frankfurt a.M.

  • Jahr
  • 1970 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 353717
    • Marke: Twen Tone

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (oder Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 230 Volt
  • Lautsprecher
  • -Lautsprecher eingebaut, aber System nicht erfasst.
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Hamburg Voll-Stereo-Musikschrank 828/394 Ch= Körting 30 564 - Neckermann-Versand KG;
  • Form
  • Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
  • Abmessungen (BHT)
  • 1460 x 795 x 370 mm / 57.5 x 31.3 x 14.6 inch
  • Bemerkung
  • Neckermann Musikschrank Hamburg Art.-Nr. 828/394 mit Rundfunk-Chassis Körting 30564. Philips Plattenwechsler-Chassis.

  • Nettogewicht
  • 45 kg / 99 lb 1.9 oz (99.119 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Florian Henkel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum