Heimradio Monomittelsuper 0104.14 Art. Nr. 826/243
Neckermann-Versand KG; Frankfurt a.M.
- Hersteller / Marke
- Neckermann-Versand KG; Frankfurt a.M.
- Jahr
- 1978
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 197546
-
- Marke: Twen Tone
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, Kurzwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher / Ø 12 cm = 4.7 inch
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Heimradio Monomittelsuper 0104.14 Art. Nr. 826/243 - Neckermann-Versand KG;
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 475 x 125 x 160 mm / 18.7 x 4.9 x 6.3 inch
- Bemerkung
- Hersteller: VEB Hochfrequenz-Werkstätten Meuselwitz, Typ-Nr.: Monomittelsuper 0104.14. Herstellungsdatum: 1978 lt. Innenaufkleber. UKW-Frequenzbereich 92,90 bis 108 MHz.
- Nettogewicht
- 3 kg / 6 lb 9.7 oz (6.608 lb)
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Autor
- Modellseite von Reinhard Hanschke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 560 Modelle, davon 502 mit Bildern und 185 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Neckermann-Versand KG; Frankfurt a.M.
Sammlungen
Das Modell Heimradio Monomittelsuper befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.