- Hersteller / Marke
- Neckermann-Versand KG; Frankfurt a.M.
- Jahr
- 1960–1965
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 224570
-
- Marke: Twen Tone
- Anzahl Transistoren
- 7
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 470 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 4 x 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: K766 - Neckermann-Versand KG;
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 230 x 175 x 80 mm / 9.1 x 6.9 x 3.1 inch
- Bemerkung
-
Neckermann Portable K766, Art.Nr. derzeit nicht bekannt.
Den Datumsangaben im Gerät nach noch 1965 im Programm.
Hergestellt von Südfunk-Apparatebau Stuttgart für Neckermann Versand KG, Frankfurt.
Siehe auch Südfunk Portable K766.
- Autor
- Modellseite von Jörg Holtzapfel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 560 Modelle, davon 502 mit Bildern und 185 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Neckermann-Versand KG; Frankfurt a.M.
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.