Körting Weltblick-Color-Supermatic 671/800

Neckermann-Versand KG; Frankfurt a.M.

  • Jahr
  • 1971
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 176504
    • Marke: Twen Tone

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 38
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Körting Weltblick-Color-Supermatic 671/800 - Neckermann-Versand KG;
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 690 x 460 x 520 mm / 27.2 x 18.1 x 20.5 inch
  • Bemerkung
  • Neckermann Körting Weltblick-Color-Supermatic 671/800;
    56 cm PAL Farbfernsehempfänger mit VHF/UHF Tuner nach CCIR B/G und 7 Speicher, "Electronic-Farbmischpult" mit Farbtonregler & "Color-Taste", 2 IC's, optionale Fernbedienungen 954/209 & 954/217 und Lautsprecheradapter 954/519.
    Ausführungen:
    91 Nußbaum matt DM 1.748,-
    09 weiß Schleiflack DM 1.798,-
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature ((D) "Neckermann Radio, Phono, Fernsehen" 1971)
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum