Palladium Video Recorder 837/962
Neckermann-Versand KG; Frankfurt a.M.
- Hersteller / Marke
- Neckermann-Versand KG; Frankfurt a.M.
- Jahr
- 1982 ??
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 236449
-
- Marke: Twen Tone
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Spezialitäten
- Videobandgeräte
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Palladium Video Recorder 837/962 - Neckermann-Versand KG;
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Bemerkung
-
Palladium Video Recorder 837/962,
Video-Format: Betamax/PAL, mechanische Laufwerksteuerung, CCIR B/G Tuner mit 8 Festsenderspeichern, Toplader, BNC Video in/out, Audio (Din 5) in/out, Kamera-Anschluss, Mic. Anschluss, UHF/VHF.Made in Japan.
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 560 Modelle, davon 502 mit Bildern und 185 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Neckermann-Versand KG; Frankfurt a.M.