Radio Cassetten Tonbandgerät 32950 Art. Nr. 823/929
Körting-Radio; Leipzig, später Grassau
- Hersteller / Marke
- Körting-Radio; Leipzig, später Grassau
- Jahr
- 1975 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 179791
-
- anderer Name: Dietz & Ritter GmbH, Dr.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 220; 6; 4 x 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Radio Cassetten Tonbandgerät 32950 Art. Nr. 823/929 - Körting-Radio; Leipzig, später
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 300 x 195 x 70 mm / 11.8 x 7.7 x 2.8 inch
- Bemerkung
-
Hergestellt von Körting.
Hat eine eckige 220V Buchse in die nicht jedes normale Stromkabel passt. Der Betrieb ist aber auch mit einem 6V DC Adapter möglich.
- Nettogewicht
- 2.1 kg / 4 lb 10 oz (4.626 lb)
- Autor
- Modellseite von Guido Höh angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 815 Modelle, davon 667 mit Bildern und 471 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Körting-Radio; Leipzig, später Grassau
Sammlungen
Das Modell Radio Cassetten Tonbandgerät befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.