Super II (2) Nr. 111/14

Neckermann-Versand KG; Frankfurt a.M.

  • Jahr
  • 1954/1955
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 307580
    • Marke: Twen Tone

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM     9 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Super II Nr. 111/14 - Neckermann-Versand KG;
  • Form
  • Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
  • Abmessungen (BHT)
  • 525 x 350 x 240 mm / 20.7 x 13.8 x 9.4 inch
  • Bemerkung
  • Ferritantenne. Getrennte Höhen- und Tiefenregler mit optischer Anzeige. Anschlüsse für Plattenspieler und Zweitlautsprecher (5 Ohm).

    Siehe auch Neckermann 3D-Super II Nr. 111/14 des Folgejahrs mit 3 Lautsprechern

  • Nettogewicht
  • 9 kg / 19 lb 13.2 oz (19.824 lb)
  • Originalpreis
  • 229.00 DM
  • Autor
  • Modellseite von Bernhard Nagel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum