Kondensator-Meßmikrofon MV 630

Neumann & Co, Georg; Gefell

  • Jahr
  • 1966
  • Kategorie
  • Mikrofon oder Tonabnehmer
  • Radiomuseum.org ID
  • 275699

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / 6,3 & 200 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Kondensator-Meßmikrofon MV 630 - Neumann & Co, Georg; Gefell
  • Bemerkung
  • Hochwertiges Meßmikrofon mit geradlinigem Frequenzgang und hoher zeitlicher Konstanz. Zugehörige Kapsel ist die MK630. Zur Stromversorgung dient das spannungsstabilisierte Netzanschlußgerät MN630.

    Verstärkung: ca. -1,4dB; Ausgangswiderstand ca. 500 Ohm; Abmessungen mit MK 630: Durchmesser 23,8mm x 123mm.

    Mikrofonkapsel MK630: 30....15000Hz +/- 2dB; Kapazität ca. 70pF.

    Durchmesser 23,8mm; Höhe 26,5mm; Masse 55gr.

    Preise:

    Kapsel MK630: 760 Mark;  Mikrofonverstärker MV630: 186 Mark; Netzanschlußgerät MN 630: 293 Mark.

  • Literaturnachweis
  • Kondensatormikrofone Georg Neumann Februar 1966
  • Autor
  • Modellseite von Michael Seiffert angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum