• Jahr
  • 1966
  • Kategorie
  • Microphone or Pick-up element
  • Radiomuseum.org ID
  • 172411

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 2
  • Halbleiter
  • Wellenbereiche
  • - without
  • Betriebsart / Volt
  • Powered by external power supply or a main unit. / 2 x 22,5 Volt
  • Loudspeaker
  • - For headphones or amp.
  • Material
  • Metal case
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: KML-323 - Neumann, Georg, Laboratorium f
  • Shape
  • Miscellaneous shapes - described under notes.
  • Abmessungen (BHT)
  • 30 x 80 x 32 mm / 1.2 x 3.1 x 1.3 inch
  • Bemerkung
  • Lavaliermikrofon zum umhängen oder anstecken. Hochwertiges Kondensatormikrofon für Studiobetrieb. Verwendung vorwiegend in Fernseh- und Filmproduktionen an Personen und Sachen, auch am Mikrofon-Galgen verwendet. Benötigt spezielles Batterie-Speisegerät (Typ BSL) mit 2 Blockbatterien à 22.5 V, wobei die eine nur schwach als Kapselvorspannung belastet wird, darin eingeb. Symmetrierübertrager 200 Ohm. Spezialstecker 5-polig DIN mit Schraubgewinde an Kabel 140 cm.
  • Autor
  • Modellseite von David Pfister angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum