- Hersteller / Marke
- Neumann, Georg, Laboratorium für Elektroakustik GmbH; Berlin
- Jahr
- 1963–1967
- Kategorie
- Mikrofon oder Tonabnehmer
- Radiomuseum.org ID
- 92178
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- AC701k
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Andere, Details in Bemerkungen oder nicht bekannt.
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: M269c - Neumann, Georg, Laboratorium f
- Abmessungen (BHT)
- 55 x 205 x 55 mm / 2.2 x 8.1 x 2.2 inch
- Bemerkung
- Großmembran-Mikrofon. Speisung aus Netzgerät NN48h, N52a oder N52t; Batteriespeisung mit BB9h. Richtcharakteristik: Kugel, Niere, Acht, am NG ferneinstellbar.
- Nettogewicht
- 0.6 kg / 1 lb 5.1 oz (1.322 lb)
- Originalpreis
- 695.00 DM
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Bernhard Nagel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 128 Modelle, davon 118 mit Bildern und 47 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Neumann, Georg, Laboratorium für Elektroakustik GmbH; Berlin