Kondensator-Mikrofon CMV3a
Neumann, Georg, Laboratorium für Elektroakustik GmbH; Berlin
- Hersteller / Marke
- Neumann, Georg, Laboratorium für Elektroakustik GmbH; Berlin
- Jahr
- 1932 ?
- Kategorie
- Mikrofon oder Tonabnehmer
- Radiomuseum.org ID
- 215422
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- RE084k
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Kondensator-Mikrofon CMV3a - Neumann, Georg, Laboratorium f
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Bemerkung
- Kondensator-Mikrofon-Vorverstärker in NF-Röhrenschaltung.
Gegenüber dem Vorgänger CMV 3 wurde eine schwenkbare Mikrofonhalterung mit Bajonett-Befestigung vorgesehen, um die Mikrofonkapseln M 7, M 8 und M 9 (Richtcharakteristik) verwenden zu können.
Ausgang: Trafosymmetrisch, Impedanz 300 Ω, 5-poliger Spezialstecker
Netzteil: 100 V / 2,5 mA Anodenspannung, 4,5 V Heizgleichspannung
- Autor
- Modellseite von Frithjof Grassmann angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 128 Modelle, davon 118 mit Bildern und 47 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Neumann, Georg, Laboratorium für Elektroakustik GmbH; Berlin