- Hersteller / Marke
- Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
- Jahr
- 1933–1935
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 7965
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 1 Special; 2 AF stage(s)
- Anzahl Kreise
- 2 AM circuit(s)
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 100+4 Volt
- Loudspeaker
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: B421L - Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
- Shape
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Abmessungen (BHT)
- 350 x 414 x 255 mm / 13.8 x 16.3 x 10 inch
- Bemerkung
-
Wie B421, aber mit eingebautem Lautsprecher.
- Originalpreis
- 153.00 RM +
- Datenherkunft
- Radio-Zentrale Prohaska 1933/34 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Lange + FS-Bestückungstabellen
- Literaturnachweis
- Radio-Katalog Fricke, Radio Groß-Vertrieb, 1934/35
- Bildnachweis
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 634 Modelle, davon 557 mit Bildern und 342 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Nora, Aron, Heliowatt; Berlin