Belvedere SR
Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
- Hersteller / Marke
- Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
- Jahr
- 1954/1955
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger mit Radio evtl. Komb.m.Ton-/Bildsp.
- Radiomuseum.org ID
- 19523
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 18
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- E250C85
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Spezialitäten
- Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Belvedere SR - Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
- Form
- Standgerät: allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 580 x 1000 x 550 mm / 22.8 x 39.4 x 21.7 inch
- Bemerkung
- TV-Röhren teilweise mehrfach vorhanden. 10 VHF-Kanäle + 2 Reserve.
Rundfunkteil: LMKU, 6 AM- und 9 FM-Kreise; EF80, EC92, ECH81 EF41, EM80, EABC80, EL84.
- Nettogewicht
- 55 kg / 121 lb 2.3 oz (121.145 lb)
- Originalpreis
- 1,495.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- Rundfunk- und Fernseh-Katalog 1954/55
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 633 Modelle, davon 556 mit Bildern und 342 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
Sammlungen
Das Modell Belvedere befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.