- Hersteller / Marke
- Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
- Jahr
- 1925–1927
- Kategorie
- NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
- Radiomuseum.org ID
- 3805
- Anzahl Röhren
- 2
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metall, SICHTBARE RÖHREN
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: N2a - Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 150 x 130 x 150 mm / 5.9 x 5.1 x 5.9 inch
- Bemerkung
- Erb,S.413(?)4Knöpfe(N2=3Kn)
- Nettogewicht
- 1.2 kg / 2 lb 10.3 oz (2.643 lb)
- Datenherkunft extern
- Ernst Erb, HB9RXQ
- Literaturnachweis
- Funkgeschichte der GFGF (9072)
- Bildnachweis
- Eine Abbildung findet sich im Doppelband "Radios von gestern"
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 633 Modelle, davon 556 mit Bildern und 342 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Nora, Aron, Heliowatt; Berlin