SW3 (S3W)
Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
- Hersteller / Marke
- Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
- Jahr
- 1930–1932
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 8046
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 2 NF-Stufe(n); Anodengleichrichtung
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: SW3 - Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 410 x 240 x 175 mm / 16.1 x 9.4 x 6.9 inch
- Bemerkung
-
mit «Kraftaudion» [501, 569]
Bei RE 134 als Endröhre kann frequenzabhängige Mitkopplung zwischen Anode der Endröhre und Gitter der REN 1004 gewählt werden (Schalterstellung "R"). Bei Rundfunkbetrieb dann Anhebung der Frequenzen ab ca. 2 kHz um einige dB.
Außerdem Schirmgitterspannung der RENS 1204 mit Poti (in Grenzen) einstellbar.
Preisangabe ohne Röhren.
Röhrensatz:
- RENS1204, REN1004, RE134 und RGN504 RM 53,- oder
- RENS1204, REN1004, RES164 und RGN504 RM 61,50
- Nettogewicht
- 6 kg / 13 lb 3.5 oz (13.216 lb)
- Originalpreis
- 150.00 RM +
- Datenherkunft
- Katalog Radio-Zentrale Prohaska 1930/31 (dick) / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Röhren in FS-Bestückungstabellen
- Literaturnachweis
- Katalog Radio-Zentrale Prohaska 1931/32
- Literatur/Schema (1)
- -- Original prospect or advert (Le Vie d'Italia, Touring Club Italiano, February 1931)
- Literatur/Schema (2)
- - - Manufacturers Literature (Auszug aus Bedienungsvorschrift Nr. 73 A für Form S 3 W)
- Literatur/Schema (3)
- Le Guide du Collectionneur TSF Biraud/Foster, Vol. I (page 239)
- Bildnachweis
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet, das Copyright liegt beim Deutschen Rundfunk Museum (DRM), Berlin und beim Archiv-Verlag (AV). Sie finden eine grössere Abbildung und Schaltbild etc. bei der Loseblatt-Sammlung von DRM/AV.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 634 Modelle, davon 557 mit Bildern und 342 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.