Vorkreis Form W
Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
- Hersteller / Marke
- Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
- Jahr
- 1925/1926
- Kategorie
- Radio Baugruppe nach 1925 (kein Bauteil, keine Taste)
- Radiomuseum.org ID
- 3811
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Hauptprinzip
- Nur Vorkreis, Sperrkreis oder sep. Vorstufe - evtl. mit Antenne
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Vorkreis Form W - Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 150 x 60 x 150 mm / 5.9 x 2.4 x 5.9 inch
- Bemerkung
-
Wellenvorsatzgerät zur Erhöhung der Trennschärfe z.B. für frühe Empfänger Form P.
- Nettogewicht
- 0.9 kg / 1 lb 15.7 oz (1.982 lb)
- Originalpreis
- 10.00 RM
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Archiv Rundfunkmuseum Blatt 25NO 00H/Z
- Bildnachweis
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet, das Copyright liegt beim Deutschen Rundfunk Museum (DRM), Berlin und beim Archiv-Verlag (AV). Sie finden eine grössere Abbildung und Schaltbild etc. bei der Loseblatt-Sammlung von DRM/AV.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 633 Modelle, davon 556 mit Bildern und 342 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Nora, Aron, Heliowatt; Berlin