• Anno
  • 1932/1933
  • Categoria
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 8033

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 4
  • Principio generale
  • Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 1 Zusatz; 1 NF-Stufe(n)
  • N. di circuiti accordati
  • 2 Kreis(e) AM
  • Gamme d'onda
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Tensioni di funzionamento
  • Wechselstromspeisung / 120-240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • Radiomuseum.org
  • Modello: W320L - Nora, Aron, Heliowatt; Berlin
  • Form
  • Tischgerät, Kathedralenform (Hochformat, bogig bis spitzbogig, nicht nur runde Ecken).
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 370 x 470 x 250 mm / 14.6 x 18.5 x 9.8 inch
  • Annotazioni
  • Preis ohne Röhren, zusätzlich Röhrensatz, Preis: 53,10 RM

  • Prezzo nel primo anno
  • 173.00 RM +
  • Riferimenti schemi
  • Lange + FS-Bestückungstabellen
  • Bibliografia immagini
  • Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.

 Collezioni | Musei | Letteratura

Collezioni

Il modello fa parte delle collezioni dei seguenti membri.

 Forum