Sterling Phonosuper-US Ch= 1/616US
Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Hersteller / Marke
- Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Jahr
- 1961–1963
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 135015
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 8
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 10 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, 2 x Kurzwelle plus UKW (FM).
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-120; 220 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Sterling Phonosuper-US Ch= 1/616US - Nordmende, Norddeutsche Mende-
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 560 x 340 x 300 mm / 22 x 13.4 x 11.8 inch
- Bemerkung
-
The Nordmende Sterling model Phono-Super Ch= 1/616US is the export version of the domestic Nordmende Phono-Super Ch= 1/616 for 1960/61.
The bands are two short wave bands (1.5-5.5 mc and 6-19 mc) instead of SW and LW.
In SAMS the power transoformer is given as for primary 117 volts but on the title there is AC 110-120 / 220 volts.
There are two independant AF channels but not stereo reception.
Importer and distributor in the USA was Sterling Hi-Fidelity, Inc., 22-14 40th Ave., Long Island City 1, NY.
- Nettogewicht
- 14 kg / 30 lb 13.4 oz (30.837 lb)
- Literatur/Schema (1)
- Photofact Folder, Howard W. SAMS (Date 1-63, set 612, folder 9)
- Autor
- Modellseite von Ernst Erb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1757 Modelle, davon 1646 mit Bildern und 1274 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen