Super 400-10 Ch= 5204
Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Anno
- 1952/1953
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 19211
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Numero di tubi
- 7
- Numero di transistor
- Semiconduttori
- Tr.Gl.=Metal-rectif.
- Principio generale
- Supereterodina (in generale); ZF/IF 473/10700 kHz
- N. di circuiti accordati
- 9 Circuiti Mod. Amp. (AM) 10 Circuiti Mod. Freq. (FM)
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM), onde lunghe, 2 onde corte e FM.
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA) / 110; 125; 150; 220; 240 Volt
- Altoparlante
- AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile) / Ø 25 cm = 9.8 inch
- Potenza d'uscita
- 6 W (qualità ignota)
- Materiali
- Mobile in legno
- Radiomuseum.org
- Modello: Super 400-10 Ch= 5204 - Nordmende, Norddeutsche Mende-
- Forma
- Soprammobile con pulsantiera/tastiera.
- Dimensioni (LxAxP)
- 580 x 380 x 250 mm / 22.8 x 15 x 9.8 inch
- Annotazioni
-
2 Ausführungen:
Chassis 5204 bis Nr. 21045
Chassis 5204A ab Nr. 21046.Dieses Gerät wurde auch mit Skalenplatte in goldfarbiger Schrift ausgestattet (neuere Variante nach Serien-Nr. 21046)
- Peso netto
- 14 kg / 30 lb 13.4 oz (30.837 lb)
- Prezzo nel primo anno
- 408.00 DM
- Fonte esterna dei dati
- Erb
- Fonte dei dati
- Kat.d.Rundf.GrossH.1952/53
- Letteratura / Schemi (1)
- -- Original-techn. papers.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 1757 modelli, di cui 1646 con immagini e 1274 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
Collezioni
Il modello Super fa parte delle collezioni dei seguenti membri.
Discussioni nel forum su questo modello: Nordmende,: Super 400-10 Ch= 5204
Argomenti: 4 | Articoli: 5
Liebe Radiofreunde!
Ich bin gerade dabei, 2 solche Geräte zu restaurieren. Dabei bin ich auf Einiges draufgekommen, das ich Ihnen nicht vorenthalten möchte:
Innenleben: Die Bandfilter sind von hinten auf die Trägerplatte geklebt und bei vielen (auch anderen) Modellen beginnen sich Klebestellen zu lösen, was beim Abstimmen nicht selten dazu führt, dass man einbricht und dabei die Spulen-Drähte reißen können; die Reparatur ist dann meist ziemlich aufwändig. Abhilfe bringt vorheriges routinemäßiges Nachkleben mittels Cyanacryl-Kleber; dabei Vorsicht, der Kleber kriecht in feinste Spalten und kann auch den Abstimmkern irreversibel festlegen (kann man ev. mit Kriechöl- od. Silikonspray vermeiden)!
Skalenplatte: Nach vorsichtiger Reinigung mittels Glasreiniger (an unauffälliger Stelle vorher probieren!) lässt Silikon-Spray die Skala wieder in neuem Glanz erstrahlen und versiegelt diese nachhaltig. Beim (Wieder-) Einbau sollte auf die Gummidämpfer (alternativ Isolierband)nicht vergessen werden, da die Glasplatte unter Spannung geraten und brechen kann, v. a. wenn man die Schrauben zu sehr anzieht.
Gehäuse: Da hängt´s davon ab, was man im Sinn hat. Wenn´s nur um eine Auffrischung geht, hat sich bewährt: Zunächst gründlich entstauben, reinigen, trocknen lassen und mittels Speziallösung (Gemisch aus ca. 70%Xyladecor alpin (Auswahl je nach Grundfarbe), 20% Silikon-Fassadenimprägnierung, 10% Schalöl)imprägnieren (dabei für gute Lüftung sorgen; die Dämpfe sind nicht gerade harmlos!) und mittels PU-Schaumstoff-Schwamm glätten und glänzen; dadurch verschwinden Risse und Schrammen zum Großteil. Sobald der Lack einigermaßen trocken ist, mit Silikonspray und PU-Schwamm nachbehandeln; ein paar Tage trocknen lassen. Wer´s ganz gut meint, kann dann die Sache mit Möbelpolitur (z. B. Neupol) noch verfeinern; das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, wobei der Grundcharakter des Altgerätes noch erhalten bleibt.
Ich hoffe, ich konnte mit diesen Tipps weiterhelfen Dr. R. Bengesser, eh
Rudolf Bengesser, 04.May.14
Hallo,
ich räume gerade etwas auf. Dabei sind mir einige Teile eines 400-10 in die Hände gefallen: Bodenabdeckung, org. Schaltbild, Rückwand. Ein auch vorhandenes Skalenglass ist erstmal für ein Mitglied reserviert welches schon vor Jahren danach suchte, da warte ich erstmal auf eine Rückmeldung. Dies alles wäre für Porto zu haben.
VieleGrüße Tobias Flück.
Tobias Flück, 17.Feb.13
Liebe Radiofreunde!
Dieses Gerät scheint es in mehreren Ausführungen zu geben, wie u. a. aus den E-bay-Auktionen ersichtlich ist; zumindest gibt es Versionen mit Oval, bzw. Rundlautsprecher vom gleichen Modell.
Interessant ist auch die die UKW-Abstimmung; sie geschieht, wie (früher) bei zahlreichen Rimlock-Modellen, über die ECH81. Sie kann recht leicht die Ursache sein, sollte der UKW-Empfang einmal nicht funktionieren od. schlecht sein.
LG Dr. R. Bengesser
Rudolf Bengesser, 12.Dec.09
Greetings all,
I'm looking for a dial glass for a Nordmende Mende 400-10. Will pay cost plus shipping to Canada.
Gary
John Kershaw, 15.Nov.08