Citycorder HD1000 988 128 H
Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Hersteller / Marke
- Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Jahr
- 1987 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 142030
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 10
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455/10700 kHz
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, Kurzwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 220 / D: 6 x 1,5 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher / Ø 8 cm = 3.1 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 1.4 W (max./spitze)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Citycorder HD1000 988 128 H - Nordmende, Norddeutsche Mende-
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 500 x 150 x 120 mm / 19.7 x 5.9 x 4.7 inch
- Bemerkung
-
Stereo 3 Band Receiver und Double Cassette Recorder with High Speed Dubbing (HSD); Tragegriff.
Jack for phones, Elecret microphone.
3 band graphic equalizer at 100, 1k, 10k Hz.
Manual change from AC to Batteries.
Transistors liested only once per type: 8 x 9014 and 2 per 9018.
Carrying handle.
- Nettogewicht
- 2.2 kg / 4 lb 13.5 oz (4.846 lb)
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Autor
- Modellseite von Lutwin Berndt † 5.10.14 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1759 Modelle, davon 1648 mit Bildern und 1278 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
Sammlungen
Das Modell Citycorder HD1000 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.