Color Weltklasse 4555/ 2600 FIV
Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Hersteller / Marke
- Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Jahr
- 1973–1975
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 185815
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- A66-140X
- Anzahl Transistoren
- 40
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 250 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 14 cm = 5.5 inch
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Color Weltklasse 4555/ 2600 FIV - Nordmende, Norddeutsche Mende-
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 745 x 520 x 460 mm / 29.3 x 20.5 x 18.1 inch
- Bemerkung
- 8 IC. UHF channels 1 to 64, bands I, III, IV.
- Nettogewicht
- 39.5 kg / 87 lb 0.1 oz (87.004 lb)
- Literatur/Schema (1)
- Trader Service Sheet 1976
- Autor
- Modellseite von Sándor Selyem-Tóth angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1759 Modelle, davon 1648 mit Bildern und 1278 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen