• Jahr
  • 1970/1971
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 149939

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 10
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM     9 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / C: 4 x 1.5 / 6 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.4 W (0.8 W max./spitze)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Corvette 20.115A Ch= 970.115A - Nordmende, Norddeutsche Mende-
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 214 x 138 x 55 mm / 8.4 x 5.4 x 2.2 inch
  • Bemerkung
  • KW: 49-m-Band; Sinusleistung: 0,4 W; Spitzenleistung 0,8 W; Anschlüsse: TA/TB; Klangtaste. 4× Baby LR14; Aufpreis für Netzteil DM 27,-.
  • Nettogewicht
  • 1 kg / 2 lb 3.2 oz (2.203 lb)
  • Originalpreis
  • 150.00 DM
  • Literaturnachweis
  • Handbuch RFP 1970/71 S.354 (Thiele, Marktheidenfeld)
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Gerhard Weiss angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Nordmende,: Corvette 20.115A Ch= 970.115A

Threads: 1 | Posts: 1

Der Ausbu des Chassis ist nicht sehr einfach :

Es  müssen  erst die Rückwand, die Skala, deren Chrom - Rahmen und die Antenne entfernt werden.

Ottmar Lauth, 07.Oct.17

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.