Elektronenschalter und Quarzmarken Einschub 383.02
Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Hersteller / Marke
- Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Jahr
- 1969
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 100671
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- ECC808
- Anzahl Transistoren
- 18
- Halbleiter
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Elektronenschalter und Quarzmarken Einschub 383.02 - Nordmende, Norddeutsche Mende-
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 140 x 150 x 250 mm / 5.5 x 5.9 x 9.8 inch
- Bemerkung
- Elektronenschalter und Quarzmarken-Einschub, Einschubmodul für Universal-Wobbel-Messplatz UWM 346 zur Darstellung von 2 Kanälen, eingebauter Quarzofen, 7- und 8-MHz-Quarzmarke.
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1759 Modelle, davon 1648 mit Bildern und 1278 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
Sammlungen
Das Modell Elektronenschalter und Quarzmarken Einschub befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.