Favorit Ch= Uni 17
Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Hersteller / Marke
- Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Jahr
- 1966/1967
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 96845
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 7
- Anzahl Transistoren
- 13
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Favorit Ch= Uni 17 - Nordmende, Norddeutsche Mende-
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 665 x 495 x 410 mm / 26.2 x 19.5 x 16.1 inch
- Bemerkung
-
s/w TV mit VHF/UHF-Tuner nach CCIR B/G mit 5 Schnellwahl-Tasten, Ausführung "Hell" als Option, Schlüsseltaste. Auf Wunsch anschraubbare Beine.
- Nettogewicht
- 29.1 kg / 64 lb 1.6 oz (64.097 lb)
- Originalpreis
- 749.00 DM
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Literaturnachweis
- Funkschau (1966 Heft 3)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Literatur/Schema (2)
- Handbuch VDRG 1966/1967
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1757 Modelle, davon 1646 mit Bildern und 1275 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen