• Jahr
  • 1969 ?
  • Kategorie
  • Diverses (Sonstiges) - siehe Bemerkungen
  • Radiomuseum.org ID
  • 252867

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Fernregler - Fernbedieung - Nordmende, Norddeutsche Mende-
  • Abmessungen (BHT)
  • 50 x 90 x 35 mm / 2 x 3.5 x 1.4 inch
  • Bemerkung
  • Der Fernregler von Nordmende ist eine Kabel-Fernbedienung für SW-Fernsehgeräte der
    Fertigungs-Saison 1969/70.
    Regelung für Lautstärke und Helligkeit (Poti mit "Einstellrad");
    Anschlusskabel (5 m) mit geräteseitigem Anschluss-Stecker (8 pol. Octal).

  • Autor
  • Modellseite von Jürgen Küting angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Fernregler - Fernbedieung befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum