Isabella-Stereo Ch= 2/633 Nussbaum
Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Année
- 1960–1962
- Catégorie
- Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
- Radiomuseum.org ID
- 23608
Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.
- No. de tubes
- 11
- Principe général
- Super hétérodyne (en général); FI/IF 460/10700 kHz
- Circuits accordés
- 10 Circuits MA (AM) 13 Circuits MF (FM)
- Gammes d'ondes
- PO, GO, OC et FM
- Particularités
- Tourne disque avec changeur
- Tension / type courant
- Alimentation Courant Alternatif (CA) / 110-240 Volt
- Haut-parleur
- 4 HP
- Puissance de sortie
- 17 W (qualité inconnue)
- Matière
- Boitier en bois
- De Radiomuseum.org
- Modèle: Isabella-Stereo Ch= 2/633 [Nussbaum] - Nordmende, Norddeutsche Mende-
- Forme
- Console avec pieds bas < 50% de la hauteur
- Dimensions (LHP)
- 1430 x 830 x 410 mm / 56.3 x 32.7 x 16.1 inch
- Remarques
-
Rundfunk-Chassis = 2/633;
Phono-Chassis = Dual 1008In der Nordmende Isabella war der Plattenwechsler Dual 1008 verbaut. Nennenswert ist noch, daß dieses Chassis den Plattendurchmesser selbst feststellte (30 / 25 / 17 cm) und über 4 Geschwindigkeiten verfügte (16 2/3, 33 1/3, 45, 78 U/min).
Frühe Geräte wurden auch mit dem Plattenwechsler Dual 1004S ausgestattet.
- Poids net
- 68 kg / 149 lb 12.5 oz (149.78 lb)
- Prix de mise sur le marché
- 998.00 DM
- Source extérieure
- Erb
- Littérature
- -- Original-techn. papers.
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 1759 modèles d'appareils, 1648 avec des images et 1278 avec des schémas.
Tous les appareils de Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
Contributions du forum pour ce modèle: Nordmende,: Isabella-Stereo Ch= 2/633
Discussions: 2 | Publications: 3
Eine Ergänzung zum Forumsbeitrag:
Das Chassis ist nach unten hinten herauszunehmen. Nachdem die vier Schrauben gelöst sind passiert jedoch nichts. Nordmende hat rechts und links eine "Absturzsicherung" in Form von 2 genagelten Leisten eingebaut Nach dem Lösen der Schrauben also Kabel abnehmen, Chassis festhalten bzw. leicht nach oben drücken und die Leisten mit einem breiten Schlitzschraubenderher heraushebeln.
Dann lässt sich das Chassis herausziehen, dabei auf die Ferritantenne achten, deren Haltegummis können völlig zerbröselt sein und die Antennen fällt dann herunter beim Ausbau.
Umgekehrt erleichtern die Leisten den Einbau wesentlich, da man das schwere Chassis nicht beim Verschrauben festhalten muss.
Mit besten Grüßen
Florian Henkel
Florian Henkel, 21.Mar.22
Sehr geehrter Kollege,
Ich bin der Eigentümer des Models Isabella Nordmende 2/633. Weil das radio brummt sehr stark, ich muss die Elkos wechseln und dazu das Chassis abbauen.
Das Radio ist von oben herauszunehmen und das Gehäuse ist verleimt. Dazu möchte ich nun wissen, wie ich das tun kann, wenn ich die 4 Haltungschrauben gelöst habe, ohne dass ein Schaden entsteht.
Vielen Dank
Eric Niel
eniel[A*T]wanadoo.fr
Eric Niel, 06.Jan.18