• Jahr
  • 1976
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 169391

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Markengeber MD-3336 - Nordmende, Norddeutsche Mende-
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Bemerkung
  • Markengeber zum Nordmende Wobbelmeßplatz WM 3335
    Bereiche:
    1a: 3,0000 .... 9,9999MHz
    1b: 3,00 .... 99,99 MHz
    1c: 3,00 .... 150,00 Mhz
    als Zähler bis 300 MHz
    Bereich:
    2: 150,00 ... 300,00 MHz
    3: 300,00 ... 450,00 MHz
    4: 450,00 ... 900,00 MHz

    Ausgangspegel 10 mVeff an 75 Ohm ungeregelt BNC-Buchse Elektronischer Abschwächer bis ca. -30 dB
    Betriebsart:
    Aus
    Unmoduliert
    Modukliert mit Festmarke
    Zähler extern

    Stabilität:
    des Steuersenders 150 ... 300 MHz
    Kurzzeitstabilität + - 3,0 * 10 exp -5/5 min
    Temperaturdrift + - 5 * 10 exp -5/grd
  • Datenherkunft
  • -- Original-techn. papers.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum