• Jahr
  • 1969
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 111665

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Netzgerät SNG399 - Nordmende, Norddeutsche Mende-
  • Abmessungen (BHT)
  • 160 x 160 x 324 mm / 6.3 x 6.3 x 12.8 inch
  • Bemerkung
  • Stabilisiertes Netzgerät. Ausgangsspannung: 0,7V....30 V; Restwelligkeit: <0,7 mVeff; Ausgangsstrombegrenzung: 0,5 A...3 A; Nennwiderstand: < 1 mOhm; Kurzschlußfest; getrennte Strom- und Spannungsanzeige; umschaltbare Spannungsbereiche: 0...15 V, 0...30 V; Umschaltbare Strombereiche: 0...1,5 A, 0...3 A; eingebauter Lüfter.
  • Nettogewicht
  • 8 kg / 17 lb 9.9 oz (17.621 lb)
  • Originalpreis
  • 641.00 DM
  • Datenherkunft
  • - - Data from my own collection
  • Literaturnachweis
  • Nordmende Preisliste, 1969
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Pohl angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Netzgerät befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum