• Año
  • 1957/1958
  • Categoría
  • Radio - o Sintonizador pasado WW2
  • Radiomuseum.org ID
  • 21179

Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.

 Especificaciones técnicas

  • Numero de valvulas
  • 9
  • Numero de transistores
  • Principio principal
  • Superheterodino en general; ZF/IF 460/10700 kHz
  • Número de circuitos sintonía
  • 10 Circuíto(s) AM     13 Circuíto(s) FM
  • Gama de ondas
  • OM, OL, OC y FM
  • Tensión de funcionamiento
  • Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 110, 125, 150, 220, 240 Volt
  • Altavoz
  • 4 Altavoces
  • Potencia de salida
  • 12 W (unknown quality)
  • Material
  • Madera
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: Othello 58/3D Ch= 5714x - Nordmende, Norddeutsche Mende-
  • Forma
  • Sobremesa de botonera.
  • Ancho, altura, profundidad
  • 680 x 370 x 290 mm / 26.8 x 14.6 x 11.4 inch
  • Anotaciones
  • Bandbreite schaltbar; dreh- und abschaltbare Ferritantenne. Siehe auch Tannhäuser 58.

    Halbleiter laut Schaltplan:  MF5163 = B250C125;  MF5336 = OA81.

  • Peso neto
  • 14.7 kg / 32 lb 6.1 oz (32.379 lb)
  • Precio durante el primer año
  • 448.00 DM
  • Ext. procedencia de los datos
  • Erb
  • Documentación / Esquemas (1)
  • -- Original-techn. papers.

 Colecciones | Museos | Literatura

 Forum

Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Nordmende,: Othello 58/3D Ch= 5714x

Hilos: 2 | Mensajes: 2

Fehler beim Othello 58 3d:

Verzerrter Empfang besonders bei UKW, schwacher Empfang, Lautstärke zu klein.Gleichspannung am Siebkondensator nur noch 190 Volt, an den Vorröhren unter 100 Volt.

Erstaunlich, daß da überhaupt noch was ging.

Ursache: Kondensator C114 am Steuergitter des oberen Endrohrs EL84 hatte Schluß. Dadurch Steuergitter mit 24 Volt positiv vorgespannt, Kathode = + 23 Volt, Kathodenstrom über 100 mA, Kathodenwiderstand R85 heiß, aber mit 170 Ohm noch ok. Kleiner Fehler, große Folgen.

Übrigens: Schaltung der Vor- und Phasenumkehrstufe ECC 82 ist auch bei meinem Gerät vertauscht, linke Triode mit rechter Triode.

Karsten Bielfeldt

 

 

 

 

 

 

Karsten Bielfeldt, 25.Feb.09

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.

Beim Othello 58 ist im Schaltplan die Pinbelegung der ECC82 falsch eingezeichnet.
Das erschwert die Fehlersuche.
Ich habe einen berichtigten Plan zum Modell geladen.

Wenn nur mehr bei gedrückter Sprachetaste ein Ton zu hören ist, hat C83/25nF einen Kurzschluß.
Nur die gedrückte Sprachetaste unterbricht den Kreis.
Es gelangt die Anodenspannung der EABC80 über den Bassregler und R48 zum Gitter der ECC82.
Durch die positive Spannung am Gitter steigt der Strom durch die Röhre und die Anodenspannung bricht zusammen.
Dadurch arbeitet die Phasenumkehrstufe ECC82 nicht mehr.

MfG. WB.

Wolfgang Bauer, 02.Oct.08

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.