- Hersteller / Marke
- Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Jahr
- 1965/1966 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 356070
- Anzahl Röhren
- 7
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- OA81
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz; 2 NF-Stufe(n); Exportmodell
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, 2 x Kurzwelle plus UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110 Volt
- Lautsprecher
- 4 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Parsifal C Stereo - Nordmende, Norddeutsche Mende-
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 610 x 355 x 240 mm / 24 x 14 x 9.4 inch
- Bemerkung
-
Nordmende Parsifal C Stereo is an export model for the USA. It receives the FM band from 88 to 108 MHz, 2x short waves 15 to 50 m and 60 to 180 m, and BC 515 to 1620 kHz. The dial shows in BC the CD triangle marks to indicate the frequencies 640 and 1240 kHz for the US civil defense.
Built-in stereo multiplex adapter.
See also the German domestic model Parsifal Stereo Ch= 6/675 with long wave band instead of one SW range and only two speakers.
- Autor
- Modellseite von Richard Winter angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1759 Modelle, davon 1648 mit Bildern und 1278 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen