• Anno
  • 1962/1963
  • Categoria
  • Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 192126

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 8
  • Principio generale
  • Supereterodina (in generale); ZF/IF 460/10700 kHz
  • N. di circuiti accordati
  • 6 Circuiti Mod. Amp. (AM)     10 Circuiti Mod. Freq. (FM)
  • Gamme d'onda
  • Onde medie (OM), lunghe (OL), corte (OC) e MF (FM).
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione a corrente alternata (CA) / 110; 125; 150; 220; 240 Volt
  • Altoparlante
  • 2 altoparlanti
  • Potenza d'uscita
  • 3 W (qualità ignota)
  • Materiali
  • Mobile in legno
  • Radiomuseum.org
  • Modello: Parsifal D170 Ch= 3/616 - Nordmende, Norddeutsche Mende-
  • Forma
  • Soprammobile basso, con andamento orizzontale (grosse dimensioni).
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 600 x 350 x 255 mm / 23.6 x 13.8 x 10 inch
  • Annotazioni
  • Siehe auch das Exportmodell Parsifal C 3/616C für die USA mit MW, 2x KW und UKW/FM 88-108 MHz.

  • Peso netto
  • 12.5 kg / 27 lb 8.5 oz (27.533 lb)
  • Letteratura / Schemi (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Autore
  • Modello inviato da Wolfgang Bauer. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

Collezioni

Il modello Parsifal fa parte delle collezioni dei seguenti membri.

 Forum

Discussioni nel forum su questo modello: Nordmende,: Parsifal D170 Ch= 3/616

Argomenti: 1 | Articoli: 1

Nachdem ich mühsam alle Problemkondensatoren getauscht habe, hatte ich noch immer schlechten UKW- Empfang. Beim Abgleich, zusammen mit einem Sammlerfreund, haben wir doch noch ganz versteckt einen Kondenstaor gefunden. Es ist C116, 0,047uF. Dieser befindet sich hinter dem Filter zwischen der ECH81 und der EF89 und ist von außen fast nicht sichtbar. Nur nach Ausbau dieses Filters war dieser C zugänglich. Der Filterausbau ist problemlos. Jetzt ist alles wieder gut. Noch ein Hinweis: Nachdem die EBC81 nicht gerade alltäglich ist, kann man diese duch eine ECC83 mit kleiner Änderung einsetzen. Nur Pin 9 auf Masse legen. Diese Änderung gilt nur für dieses Gerät.

Gruß aus der Ulmer Ecke

Werner Hauf

Werner Hauf, 25.Sep.14

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.