• Jahr
  • 1975/1976
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 133979

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 40
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM     9 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 30 W (sinus/unverzerrt)

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Quadronado Q45 - Nordmende, Norddeutsche Mende-
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 620 x 130 x 290 mm / 24.4 x 5.1 x 11.4 inch
  • Bemerkung
  • ICs: 6.
    Nordmende HiFi-Stereo-Steuergerät (auch für Quadro-Wiedergabe) Quadronado Q45.
    Ausgangsleistung: 2× 15 W (Sinus).

    Halbleiter teils mehrfach vorhanden.

    UKW 87,5 ... 108 MHz
    MW 515 ... 1650 kHz
    LW 145 ... 360 kHz
    KW 5,95 ... 6,2 MHz

  • Autor
  • Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum