- Hersteller / Marke
- Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Jahr
- 1969–1971
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 103609
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Anzahl Transistoren
- 15
- Halbleiter
- AF239 AF239 AF109R AF106 AF106 BF167 BF167 BF173 S2683A BF117 S2683A S2683A BC213 BC213 AC125 BA141 BA244 BA243 BA142 ZTK33 OA90 AA112 OA81 AA143 OA91 TV18 BY250 ZX27
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Spectra Portable - Nordmende, Norddeutsche Mende-
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 580 x 395 x 340 mm / 22.8 x 15.6 x 13.4 inch
- Bemerkung
-
Nordmende Spectra Portable ist ein 51cm s/w Fernseh-Empfänger.
Empfangsbereiche: VHF-UHF, Band I, III, IV/V, diodenabgestimmter Transistortuner.
Teleskopantennen für VHF, Dipol für UHF.
Schlüsselschalter.
Ausführung: Rio-Palisander, natur oder spectra-Farben, Weiß oder Blau oder Rot oder Grün.
Fernbedienung 971.272.A nachrüstbar.Technische Daten identisch mit Nordmende Portino.
- Nettogewicht
- 20 kg / 44 lb 0.8 oz (44.053 lb)
- Literaturnachweis
- Handbuch VDRG 1969/1970 (S.B38)
- Literatur/Schema (1)
- Handbuch VDRG 1970/1971 (S.B35)
- Literatur/Schema (2)
- Handbuch Rundfunk Fernsehen Phono 1969/70 (RFP) S.102
- Literatur/Schema (3)
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1763 Modelle, davon 1650 mit Bildern und 1280 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
Sammlungen
Das Modell Spectra Portable befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.