• Jahr
  • 1984
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 155542

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Röhren
  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Spezialitäten
  • Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • 3 Lautsprecher
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Spectra-Stereo 4002 Ch= F11 - Nordmende, Norddeutsche Mende-
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 573 x 527 x 427 mm / 22.6 x 20.7 x 16.8 inch
  • Bemerkung
  • Nordmende Spectra-Stereo 4002 Stereo Sound;
    56 cm Inline PAL Farbfernsehgerät,
    (SECAM/Teletext nachrüstbar), VHF/UHF Kabeltuner nach CCIR B/G mit 39 Programmspeicher und LED Anzeige, A2 Stereo Ton, DIN Anschlußbuchsen für ext. LS sowie Tonband, IEC Antenneneingang, Scart, Fernbedienung Telecontrol 2436, 2 x 15 W Musik, Ein-Platinen-Chassis F11 mit ~82 Watt Leistungsaufnahme,
    Gehäusefarben saphirsilber, granitgrau oder jadegrün, Standfuß optional.
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert ((D) Nordmende TV Video HIFI Radio 84)
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum