Spectra-video-vision V300 1461 (1.461 E/H/K)
Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Hersteller / Marke
- Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Jahr
- 1982 ?
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 164752
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Spezialitäten
- Videobandgeräte; Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Spectra-video-vision V300 1461 - Nordmende, Norddeutsche Mende-
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Bemerkung
- Nordmende Spectra-video-vision V300, 1461 (1.461 E/H/K);
System VHS PAL, Frontlader, VHF/UHF Tuner mit 12 Festsendertasten,
Ausstattung:
Video-Audio-Norm Buchse, Audiobuchse, Buchse für Kabelfernbedienung, UHF Modulator, AFC-Schalter, Bandwahlschalter, Dolby NR, Nachvertonen Audio DUB, Bildschnitt Insert, Timer, Dimmer für Display, Cameraanschlussbuchse, IR Fernbedienung, Zeitlupengeschwindigkeit einstellbar, Bandzähler, Mikrofonbuchse.
- Datenherkunft
- - - Manufacturers Literature
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1757 Modelle, davon 1646 mit Bildern und 1274 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
Literatur
Das Modell Spectra-video-vision V300 ist in der folgenden Literatur dokumentiert.