Transita de Luxe K I036
Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Hersteller / Marke
- Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Jahr
- 1966 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 274453
- Anzahl Transistoren
- 9
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; Exportmodell
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, Kurzwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / 2 x 4,5 / 9 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10 cm = 3.9 inch
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Transita de Luxe K I036 - Nordmende, Norddeutsche Mende-
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 240 x 170 x 80 mm / 9.4 x 6.7 x 3.1 inch
- Bemerkung
-
Nordmende Transita K de Luxe is an export model e.g. for the U.S.A.
MW/BC range with triangle marks indicating the frequencies for Civil Defense (CD-marks).
Refer to the forum article Conelrad: Radio meets the Civil DefenseSW: 25 to 50 m
FM: 88 to 108 MHzSee also the domestic model Transita-Spezial K I031.
- Nettogewicht
- 2.3 kg / 5 lb 1.1 oz (5.066 lb)
- Autor
- Modellseite von José Manuel Silvestre angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1757 Modelle, davon 1646 mit Bildern und 1274 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
Sammlungen
Das Modell Transita de Luxe K befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.