Transita E030 Ch= 1/603
Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Hersteller / Marke
- Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Jahr
- 1962/1963
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 7691
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 9
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM 11 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 2 × 4,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10 cm = 3.9 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 1 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Transita E030 Ch= 1/603 - Nordmende, Norddeutsche Mende-
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 230 x 168 x 82 mm / 9.1 x 6.6 x 3.2 inch
- Nettogewicht
- 1.8 kg / 3 lb 15.4 oz (3.965 lb)
- Originalpreis
- 238.00 DM
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1962/1963 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1759 Modelle, davon 1648 mit Bildern und 1278 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
Sammlungen
Das Modell Transita befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Nordmende,: Transita E030 Ch= 1/603
Threads: 1 | Posts: 3
Hallo, wer kann mir da helfen!? Nach ca.2 Minuten normalen Betriebs stellt sich plötzlich bei meinem Nordmende Transita K ein sehr lauter Zerrton unabhängig von der Lautstärke ein. Wenn ich dann ausschalte bzw. und wieder ein, spielt es wieder kurz und das gleiche beginnt von vorn. Was kann das sein? Gruss Wern
Thomas Wern, 21.Oct.17