Traviata 58 3D Ch= 5711x
Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Hersteller / Marke
- Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Jahr
- 1957/1958
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 21174
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 10 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 150; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- 3 Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 5.5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Traviata 58 3D Ch= 5711x - Nordmende, Norddeutsche Mende-
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 595 x 345 x 255 mm / 23.4 x 13.6 x 10 inch
- Nettogewicht
- 11 kg / 24 lb 3.7 oz (24.229 lb)
- Originalpreis
- 329.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1957/58
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1757 Modelle, davon 1646 mit Bildern und 1274 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
Sammlungen
Das Modell Traviata 58 3D befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Nordmende,: Traviata 58 3D Ch= 5711x
Threads: 2 | Posts: 4
Sg. Herr Winter
ein allgemeiner Beitrag über Oszillator Messungen, sehr ausführlich erklärt von unseren RM -Mitglied Herrn Hans Knoll.
Das dürfte der von Herrn Steinmetz angedeutete Beitrag sein.
Grüße B.Sacherer
Bernhard Sacherer, 07.Jun.18
Hallo,
habe bei meinem Traviata ein Phänomen dass ich mir nicht erklären kann.
Und zwar empfange ich auf UKW ganz links und ganz rechts Sender. Doch in der Mitte (bei 94,4) sollte eigentlich der ziemlich starke Heimsender liegen, doch diesen empfange ich nicht. Mit einem anderen Radio, dass daneben steht, ist das kein Problem.
hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte ?
Im Voraus schon mal vielen Dank
Gruss
Frank Winter, 07.Jun.18