• Jahr
  • 9999/9999
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 207810

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM     10 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 16 cm = 6.3 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 3 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Dublette ID = 25682 - Nordmende, Norddeutsche Mende-
  • Form
  • Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
  • Abmessungen (BHT)
  • 500 x 207 x 170 mm / 19.7 x 8.1 x 6.7 inch
  • Bemerkung
  • Nordmende Turandot F10
    Gehäusevarianten: Edelholz, hochglanzpoliert, oder wahlweise Nussbaum, Natur, mattiert.
  • Originalpreis
  • 345.00 CHF
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature (Nordmende-Rundfunk-Heimempfängerprogramm 1964/65)
  • Literatur/Schema (1)
  • Preisliste 8/1964 Norddeutsche Mende Rundfunk KG

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum