Vario-Clock 974.171.A
Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Hersteller / Marke
- Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
- Jahr
- 1973–1976
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 28986
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 11
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM 8 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10.5 cm = 4.1 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 1 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Vario-Clock 974.171.A - Nordmende, Norddeutsche Mende-
- Form
- Tischgerät mit integrierter Uhr (Uhrenradio, Radiowecker).
- Abmessungen (BHT)
- 308 x 110 x 180 mm / 12.1 x 4.3 x 7.1 inch
- Bemerkung
-
Digitaluhr (Rollzahlen) mit Sekundenanzeige; Wecker mit 24-Stunden-Skala.
Wavebands
L-LW 145 ... 345 khz
M-AM 520 ... 1650 kHz
K-SW 5.7 ... 6.4 MHz (49m band)
U-FM 88 ... 108 MHzRear screwdriver adjustment for clock lamp brightness, using series resistor on 6.3V AC supply
External Earth and Aerial connections (VHF/UKW and SW/KW bands).
Earphone socket (3.5mm mono jack)
White or black flap indicates AM or PM on the drum type synchronous motor clock mechanism. The magnetic field of the motor coil is used to latch the alarm.
- Nettogewicht
- 2.3 kg / 5 lb 1.1 oz (5.066 lb)
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- Katalog RFP 1973
- Literaturnachweis
- Handbuch VDRG 1974/1975 (und 1975/76)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1757 Modelle, davon 1646 mit Bildern und 1274 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Nordmende, Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH (Sterling), Bremen-Hemelingen
Sammlungen
Das Modell Vario-Clock befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.