• Jahr
  • 1948
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 99856

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 465 kHz
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 145; 160; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 16.5 cm = 6.5 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 2 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 5L2 Ch= 512 - Nova Radio Novaradio, Officina
  • Form
  • Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
  • Abmessungen (BHT)
  • 330 x 240 x 160 mm / 13 x 9.4 x 6.3 inch
  • Bemerkung
  • Circuito simile ai modelli Nova AR48 e 5L1. Utilizza il gruppo AF Nova P8 a due gamme d'onda, Medie e Corte.
    Chassis like ones in Nova AR48 and 5L1, but this can receive two wave bands.

    Autotrasformatore: Telaio collegato alla rete elettrica. Non tutti i casi sono dichiarati poichè spesso chi propone il modello non lo può sapere.

    Mobile in due toni di radica.

  • Nettogewicht
  • 3.5 kg / 7 lb 11.3 oz (7.709 lb)
  • Literatur/Schema (2)
  • -- Original prospect or advert (L'Antenna, numero 8, agosto 1948.)
  • Autor
  • Modellseite von Alessandro De Poi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum